Mohnplätzchen mit Marmelade
Du liebst Plätzchen, die nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker sind? Diese Mohnplätzchen mit Marmelade sind genau das! Der Mohn sorgt für eine nussige Note im Teig, die durch die fruchtige Marmeladenfüllung perfekt ergänzt wird. Das Highlight: Zuckerguss-Fäden, die den Plätzchen einen besonderen Look verleihen. Sie sind nicht nur super einfach zu machen, sondern auch ideal für die Weihnachtszeit oder als süße Kleinigkeit zum Verschenken.
Vorbreitungszeit 45 Minuten Min.
Zeit im Ofen 8 Minuten Min.
Zutaten Teig
- 200 g Weizenmehl Typ 405
- 100 g gemahlener Mohn
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g kalte Butter in Stückchen
- 1 Ei
Zutaten Füllung & Dekoration
- 150 g Himbeer- oder Johannisbeermarmelade
- 150 g Puderzucker
- 2-3 EL Zitronensaft
Teig zubereiten: Mehl, gemahlenen Mohn, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermengen. Die Butter in Stücken und das Ei hinzufügen. Alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Teig in Spritzbeutel füllen: Den gekühlten Teig in einen Spritzbeutel mit einer runden Lochtülle füllen.
Teig aufspritzen: Mit dem Spritzbeutel etwa 50 kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Plätzchen zu lassen, da sie beim Backen leicht auseinander laufen.
Backen: Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 8-10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
Plätzchen zusammensetzen: Die Marmelade leicht erwärmen und auf die Unterseite eines Plätzchens streichen. Ein zweites Plätzchen daraufsetzen und leicht andrücken.
Mit Zuckerguss verzieren: Den Puderzucker mit Zitronensaft zu einem glatten Guss verrühren. Mit einem Löffel den Guss in schnellen Bewegungen über die Plätzchen ziehen, sodass feine Zuckerguss-Fäden entstehen. Den Guss trocknen lassen – fertig!