Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
Über die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
Noch mehr wärmende Rezepte für dich
Weitere wärmende Rezepte auf meinem Blog, wie mein Gnocchi Auflauf mit Spinat oder meine One Pot Pasta mit Feta solltest du unbedingt probieren. Auch mein Nudelauflauf mit Schinken könnte definitiv etwas für dich sein. Probiere sie unbedingt aus.
Du benötigst für die Käse-Lauch-Suppe
- Zwiebel
- Knoblauch
- Olivenöl
- Rinderhackfleisch
- Porree
- Gemüsebrühe
- Schmelzkäse
- Crème fraîche
- Gewürze: Salz, Muskatnuss & Pfeffer
Wieso du die Suppe mit Hackfleisch unbedingt probieren solltest
- ganz schnelle Zubereitung
- perfekt für die kalten Tage
- schmeckt garantiert der ganzen Familie
- super lecker Suppen-Klassiker
Zubereitung
Schritt 1
Zuerst Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Porree (Lauch) gründlich waschen und in Ringe schneiden.
Schritt 2
In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen. Die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten. Anschließend das Rinderhackfleisch hinzugeben und bei mittlerer Hitze krümelig und leicht gebräunt anbraten.
Schritt 3
Den geschnittenen Porree zum Hackfleisch geben und einige Minuten mitbraten, bis der Porree weich wird.
Schritt 4
Gieße die Gemüsebrühe in den Topf. Rühre alles gut um und lasse die Suppe für etwa 10 bis 15 Minuten leicht köcheln. Während dieser Zeit nimmt der Porree die Aromen des Hackfleischs auf und wird weich.
Schritt 5
Nachdem die Suppe einige Zeit geköchelt hat, fügt man den Schmelzkäse hinzu. Den Käse in kleinen Stücken hinzugeben und unter Rühren in der Suppe schmelzen lassen, bis eine gleichmäßige, cremige Konsistenz entsteht.
Schritt 6
Zum Abschluss gibt man Crème fraîche in die Suppe. Sie sorgt für zusätzliche Cremigkeit und rundet den Geschmack ab. Gut umrühren, damit sich die Crème fraîche vollständig mit der Suppe verbindet. Nach Belieben noch die Suppe mit Salz, frisch gemahlener Muskatnuss und Pfeffer abschmecken.
Tipps
- Das Rezept hält sich kühl gelagert bis zu 2 Tage.
- Man kann die Käse-Lauch-Suppe auch wunderbar einfrieren.
Noch mehr leckere Rezepte für dich:
Schoko-Kirsch-Muffins – super saftig
Schoko-Kirsch-Muffins - super saftigÜber die Schoko-Kirsch-MuffinsDiese Schoko-Kirsch-Muffins sind einfach ein Traum für alle Schokoladenliebhaber! Saftige Kirschen treffen auf eine zartschmelzende Schokoladenmasse und sorgen für ein unwiderstehliches...
Die besten Suppen Rezepte – schnell & einfach
Die besten Suppen Rezepte - schnell & einfachÜber die Suppen Rezepte Hier findest du die besten Ideen für cremige Suppen, herzhafte Eintöpfe und leichte Gemüsesuppen, die schnell und einfach zubereitet sind. Egal, ob du eine sättigende Low-Carb-Suppe, ein veganes...
Ramen Suppe mit Kokosmilch & Curry – so cremig
Ramen Suppe mit Kokosmilch & Curry - so cremigÜber die Curry-Kokos-Ramen SuppeDiese Curry-Ramensuppe mit Garnelen bringt asiatische Aromen direkt in deine Küche. Mit knackigem Pak Choi, Paprika, Champignons und einer cremigen Currybrühe ist sie nicht nur ein...
Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 300 g Rinderhackfleisch
- 1 EL Olivenöl
- 1 Porree (Lauch)
- 800 ml Gemüsebrühe
- 200 g Schmelzkäse
- 150 g Crème fraîche
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Zuerst Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Porree (Lauch) gründlich waschen und in Ringe schneiden.
- In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen. Die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten. Anschließend das Rinderhackfleisch hinzugeben und bei mittlerer Hitze krümelig und leicht gebräunt anbraten.
- Den geschnittenen Porree zum Hackfleisch geben und einige Minuten mitbraten, bis der Porree weich wird.
- Gieße die Gemüsebrühe in den Topf. Rühre alles gut um und lasse die Suppe für etwa 10 bis 15 Minuten leicht köcheln. Während dieser Zeit nimmt der Porree die Aromen des Hackfleischs auf und wird weich.
- Nachdem die Suppe einige Zeit geköchelt hat, fügt man den Schmelzkäse hinzu. Den Käse in kleinen Stücken hinzugeben und unter Rühren in der Suppe schmelzen lassen, bis eine gleichmäßige, cremige Konsistenz entsteht.
- Zum Abschluss gibt man Crème fraîche in die Suppe. Sie sorgt für zusätzliche Cremigkeit und rundet den Geschmack ab. Gut umrühren, damit sich die Crème fraîche vollständig mit der Suppe verbindet. Nach Belieben noch die Suppe mit Salz, frisch gemahlener Muskatnuss und Pfeffer abschmecken.
0 Kommentare